PMS – die Tage vor den Tagen erleichtern
Unter PMS (prämenstruelles Syndrom), bzw. PMDS (prämenstruelle dysphorische Störung) versteht man eine „Ansammlung von Symptomen“ (= Syndrom), die zwischen dem Eisprung und der darauffolgenden Menstruation... Read More
Borreliose und FSME vorbeugen – (wie) geht das?
„Können wir denn nichts tun, um Borreliose vorzubeugen?“ … „Welche wirksame Anti-Zecken Mittel gibt es?“… „Können nur Zecken Borreliose übertragen?“ Diese und andere Patientenfragen möchte ich,... Read More
6. Achtsames Essen
Heute brauchst du etwas zum Essen, das dir guttut (das kannst du dir schon mal besorgen) – denn wir wollen die Achtsamkeit auf eine andere... Read More
6. Achtsames Essen
Heute brauchst du etwas zum Essen, das dir guttut (das kannst du dir schon mal besorgen) – denn wir wollen die Achtsamkeit auf eine andere... Read More
Prämenstruelle Störung, PMS – was tun?
Die prämenstruelle dysphorische Störung (auch PMS genannt) wird in den diagnostischen Leitlinien DSM-IV und ICD-10 aufgelistet (die „offiziellen Krankheitsenzyklopädien“). Trotzdem wird PMS nur von Wenigen korrekt... Read More
Rahul kann laufen!
Besonders beeindruckend war es zu sehen, wie rasch manche kleinen Patienten auf die intensiveren Behandlungen reagierten. Wie Rahul, ein kleiner, schüchterner aber strahlender Junge. Er... Read More
Fruchtbarkeit und Libido – Rezept
Fruchtbarkeit und Libido mit Damiana steigern Die Maya Amerikas nahmen Damiana (Turnera Diffusa) als Aphrodisiakum und für die Fruchtbarkeit, da sie die Durchblutung im Unterleib... Read More
Kopfzerbrechen bei Kopfschmerzen?
Zephalgien (Kopfschmerzen), egal ob Spannungskopfschmerzen oder Migräne, treffen früher oder später ca. 70% der Menschen und können ihren Alltag richtig zur Hölle machen. Sehen wir... Read More
4. Die Kraft in mir
Zum täglich anhören (Kopfhörer empfohlen!), mind. 1 Monat. Hintergrund: Wir bestehen aus Überzeugungen und (eigene oder Fremd-) Suggestionen. In der Hypnotherapie werden diese aufgenommen und... Read More
5. Achtsamkeit
Achtsamkeit – zum Glück Zuerst hineinspüren, ohne zu bewerten: Welche Gedanken sind gerade in mir? Was fühle/denke ich gerade? Gedanken und Gefühlen sein lassen. Alles, was... Read More